Veganes Bärlauch-Pesto


VIELSEITIG. Ganz gleich, ob Sie es vorziehen, eine kleine Menge für den sofortigen Gebrauch zuzubereiten oder es in Gläsern für später aufzubewahren, das vegane Bärlauchpesto ist eine großartige Möglichkeit, die Aromen und den gesundheitlichen Nutzen dieses saisonalen Krauts das ganze Jahr über zu genießen. Probieren Sie es doch einfach mal aus und sehen Sie, wie es Ihre Lieblingsgerichte geschmacklich und ernährungsphysiologisch auf ein neues Niveau hebt.
Der Frühling ist die Jahreszeit der Erneuerung und des Neubeginns, und nirgendwo wird dies deutlicher als in der Fülle der saisonalen Produkte, die unsere Tische zieren. In Slowenien, wo ich herkomme, ist eine der beliebtesten Zutaten der Saison Bärlauch, oder čemaž. Dieses vielseitige Kraut ist ein Grundnahrungsmittel in Salaten, Suppen, Nudelgerichten und Eintöpfen. Eine meiner Lieblingsverwendungen ist ein veganes Pesto, das sich im Kühlschrank aufbewahren lässt und als Würze für eine Vielzahl von Gerichten verwendet werden kann.
In diesem Blogbeitrag verrate ich Ihnen mein Rezept für veganes Bärlauchpesto und die ernährungsphysiologischen Vorteile dieses geschmackvollen Krauts. Ich werde Ihnen auch einige Tipps geben, wie Sie das Rezept an Ihren Geschmack und Ihre Vorlieben anpassen können.

Ernährungsphysiologische Vorteile von wildem Knoblauch und Saatgut
Bärlauch, auch bekannt als Bärlauch, gehört zur Familie der Alliumgewächse, zu der auch Zwiebeln, Knoblauch und Schalotten gehören. Wie seine Vettern ist auch der Bärlauch eine reiche Quelle von Antioxidantien und Schwefelverbindungen, die mit einer Reihe von gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht werden. Studien haben gezeigt, dass Bärlauch helfen kann, den Blutdruck zu senken, den Cholesterinspiegel zu reduzieren und die Durchblutung zu verbessern. Es kann auch entzündungshemmende, antimikrobielle und krebshemmende Eigenschaften haben. Bärlauch ist außerdem reich an den Vitaminen A und C sowie an Eisen, Kalzium und Kalium. Die Zugabe von Sonnenblumenkernen zu diesem Rezept ist eine großartige Möglichkeit, dem Pesto Textur und Geschmackstiefe zu verleihen. Sonnenblumenkerne sind reich an gesunden Fetten, Proteinen, Ballaststoffen und einer Reihe von Vitaminen und Mineralien, darunter Vitamin E, Magnesium und Selen. Diese Nährstoffe tragen dazu bei, die Immunfunktion zu unterstützen, Entzündungen zu verringern, gesunde Haut und Haare zu fördern und die kardiovaskuläre Gesundheit zu unterstützen.Anpassen des Rezepts
Das Grundrezept für veganes Bärlauchpesto ist zwar auch pur köstlich, aber es gibt viele Möglichkeiten, es nach Ihrem Geschmack und Ihren Vorlieben zu verfeinern. Sie können zum Beispiel mit verschiedenen Nüssen und Samen experimentieren, wie Pinienkernen, Mandeln oder Kürbiskernen, anstelle der Sonnenblumenkerne. Sie können der Mischung auch andere Zutaten wie Basilikum, Petersilie oder Zitronenschale hinzufügen, um ein komplexeres Geschmacksprofil zu erhalten. Die gesalzenen, gerösteten Samen verleihen Ihrem veganen Bärlauchpesto einen köstlichen Knackpunkt und einen nussigen Geschmack, wodurch es noch schmackhafter und sättigender wird. Genießen Sie Ihr veganes Bärlauchpesto als Aufstrich auf Toast, als Dip für Gemüse oder Cracker oder als würziges Topping für Pasta, gebratenes Gemüse oder Suppen. Die Möglichkeiten sind endlos!Veganes Bärlauch-Pesto
Mit diesem köstlichen und vielseitigen veganen Pesto-Rezept mit dem frischen Geschmack von Bärlauch können Sie Ihre Mahlzeiten mit einem Hauch von Wildheit verfeinern. Dieses Pesto eignet sich perfekt für Pasta, Sandwiches und vieles mehr. Es ist einfach zuzubereiten und kann das ganze Jahr über aufbewahrt werden, damit es lange schmeckt.

Zutaten:
- 210 g frische Bärlauchblätter, gewaschen
- 70 g Sonnenblumenkerne
- 1/2 Tasse Olivenöl
- 2 Teelöffel Kapern
- Nährhefe (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anweisungen:
- Geben Sie die Bärlauchblätter, Sonnenblumenkerne, Kapern, Nährhefe (falls verwendet), Salz und schwarzen Pfeffer in eine Küchenmaschine oder einen Mixer. Verarbeiten Sie die Zutaten, bis sie grob zerkleinert sind.
- Schneiden Sie die Zutaten ein paar Mal durch, um sie zu zerkleinern, und geben Sie dann nach und nach das Olivenöl hinzu, während die Küchenmaschine läuft. Mixen Sie weiter, bis Sie eine glatte, cremige Konsistenz erhalten.
- Schmecken Sie ab und passen Sie die Gewürze nach Bedarf an. Fügen Sie bei Bedarf mehr Olivenöl hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
- Servieren Sie das Pesto sofort oder füllen Sie es in ein sterilisiertes Glasgefäß und bewahren Sie es bis zu einer Woche im Kühlschrank auf.
Aufbewahrung des Pesto
Das vegane Bärlauchpesto kann in einem luftdicht verschlossenen Behälter bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden. Um Verfärbungen zu vermeiden, träufeln Sie eine Schicht Olivenöl über das Pesto, bevor Sie den Behälter verschließen. Das Pesto kann auch in kleinen Portionen für bis zu drei Monate eingefroren werden. Wenn Sie das Pesto in Gläsern länger aufbewahren möchten, lassen Sie den Zitronensaft und die Kapern aus dem Rezept weg, da diese Zutaten das Pesto schneller verderben lassen können. Bewahren Sie es in sterilisierten Gläsern auf. Gießen Sie eine dünne Schicht Olivenöl darüber und achten Sie darauf, dass die gesamte Oberfläche des Pestos bedeckt ist. Das Öl bildet eine Barriere zwischen dem Pesto und der Luft, die den Oxidationsprozess verlangsamen und verhindern kann, dass das Pesto braun wird oder Schimmel ansetzt. So haben Sie das ganze Jahr über ein selbstgemachtes Pesto zur Hand, vor allem in der Nebensaison, wenn kein frischer Bärlauch verfügbar ist.Wenn Sie einen milderen Geschmack bevorzugen, können Sie die Bärlauchblätter blanchieren, bevor Sie sie für das Pesto verwenden. Legen Sie die Blätter dazu einfach 10-15 Sekunden in einen Topf mit kochendem Wasser und geben Sie sie dann sofort in eine Schüssel mit Eiswasser, um den Kochvorgang zu stoppen. Dies reduziert den scharfen Knoblauchgeschmack und macht das Pesto vielseitiger.

FEATURED