POWER.
Ingwer wird schon seit langem in verschiedenen Formen der traditionellen und alternativen Medizin verwendet und hat eine lange Liste positiver gesundheitlicher Wirkungen. Er hat starke Aromen und einen würzigen Geschmack....

Linsen
April 26, 2024
BiteWithZest
GELB, GRÜN, SCHWARZ… Die Körner der Linse haben eine linsenförmige Form, daher der Name. Es gibt viele Arten von Linsen, die gelb, grün, braun, rot und dunkelgrau bis schwarz sein können.
Die Linse (wissenschaftlicher Name Lens culinaris) steht in Bezug auf ihren Nährwert Bohnen und Erbsen in nichts nach. Sie hat sogar etwas weniger Zellulose und etwas mehr Eisen und Mineralien, wird aber in einem kleineren Maßstab als Bohnen angebaut. Die Körner der Linse haben eine linsenförmige Form, daher der Name. Es gibt viele Arten von Linsen, die gelb, grün, braun, rot und dunkelgrau bis schwarz sein können.
Die gängigsten Linsensorten:
- Braun: Dies sind die am häufigsten gegessenen Sorten. Sie haben einen erdigen Geschmack, bleiben beim Kochen gut in Form und eignen sich hervorragend für Eintöpfe.
- Puy: Sie stammen aus der französischen Region Le Puy. Sie haben eine ähnliche Farbe, sind aber nur etwa ein Drittel so groß wie grüne Linsen und haben einen pfeffrigen Geschmack.
- Grün: Sie können in der Größe variieren und sind in Rezepten meist eine günstigere Alternative zu Puy-Linsen.
- Gelb und rot: Diese Linsen sind geteilt und kochen schnell. Sie eignen sich hervorragend für die Zubereitung von Dal und haben einen leicht süßen und nussigen Geschmack.
- Beluga: Das sind winzige schwarze Linsen, die fast wie Kaviar aussehen. Sie sind eine tolle Grundlage für warme Salate.
5 gesundheitliche Vorteile von Linsen:
- Ballaststoffe regulieren und beschleunigen die Verdauung, und Kalium hat eine positive Wirkung auf hohen Blutdruck.
- Er senkt einen hohen Cholesterinspiegel, schützt vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen und reguliert den Blutzuckerspiegel.
- Zink beschleunigt die Produktion von Hormonen (einschließlich Sexualhormonen) und stärkt das Nervensystem und das Gehirn.
- Proteaseinhibitoren haben eine krebshemmende Wirkung, da sie die unkontrollierte Vermehrung von Krebszellen hemmen.
- Es stärkt die Funktion des Immunsystems und fördert die Regeneration des Bindegewebes.
Schwangere Frauen
Da Linsen viel Folat enthalten, sind sie auch für schwangere Frauen die richtige Wahl. Folsäure verringert nachweislich das Risiko angeborener Fehlbildungen. Man geht sogar davon aus, dass sie das Risiko einer Frühgeburt um bis zu 50 Prozent senken, wenn wir sie mindestens ein Jahr lang vor der Schwangerschaft regelmäßig konsumieren. Eine Tasse Linsen enthält bis zu 90 Prozent Folsäure, die Sie am Tag zu sich nehmen sollten.Vegetarier und Veganer
Linsen sind, wie andere Hülsenfrüchte auch, eine Eisenquelle. Vegetarier und Veganer sollten besonders darauf achten, dass es ihnen nicht an diesem Mineralstoff mangelt, also sollten sie regelmäßig Hülsenfrüchte in ihre Ernährung aufnehmen. Wenn wir einen Mangel an diesem Mineral haben, werden wir oft sehr schnell müde. Aber mit einer Tasse Linsen können wir bis zu einem Drittel unseres Eisenbedarfs decken. Alle Hülsenfrüchte sind auch wegen des hochwertigen Proteins eine gute Alternative zu Fleisch.
Nährwertangaben |
|
Portionsgröße | 100 g |
Menge pro Portion | |
Kalorien |
352 |
% Tageswert* | |
Fett gesamt 1,1g | 1 % |
Gesättigtes Fett 0,2g | 1 % |
Natrium 6mg | 0 % |
Kohlenhydrate gesamt 63g | 23 % |
Ballaststoffe 11g | 39 % |
Zucker 2g | |
Eiweiß 25g | 50 % |
Vitamin D 0,00mcg | 0 % |
Kalzium 35.00mg | 3 % |
Eisen 6,51mg | 36 % |
Kalium 677mg | 14 % |
* Der %-Tageswert (DV) gibt an, wie viel ein Nährstoff in einer Portion eines Lebensmittels zu einer täglichen Ernährung beiträgt. 2.000 Kalorien pro Tag werden für allgemeine Ernährungsempfehlungen verwendet.
**Quelle: www.nutritionvalue.org |
FEATURED