
Was haben Krake und Nummer 3 gemeinsam?
April 22, 2024
BiteWithZest
UNGEHEUER DER TIEFE? Kraken sind viel mehr als die Meerestiere mit rundem Körper, prallen Augen und acht langen Armen…
Der Oktopus (wissenschaftlicher Name Octopod) ist eine Ordnung von Weichtieren, deren Vertreter in den Weltmeeren, insbesondere in Korallenriffen, leben. Wir zählen etwa 300 beschriebene Arten, die heute leben, was etwa einem Drittel aller bekannten Molluskenarten entspricht. Charakteristisch für alle ist, dass sie acht Tentakel haben, wovon sich auch ihr wissenschaftlicher Name ableitet (vom griechischen ὀκτάπους (octapous), „Krake“).
Sie unterscheiden sich von den Tentakeln der Tintenfische und Kalmare dadurch, dass sie über ihre gesamte Länge Saugnäpfe haben und nicht nur am Ende. Die meisten Kraken verfügen über kein festes Skelett, was ihnen eine außergewöhnliche Flexibilität verleiht. Der härteste Teil des Körpers ist der scharfe „Schnabel“ im Maul, der sich in der Mitte zwischen den Tentakeln befindet.
Kraken gehören zu den intelligentesten wirbellosen Tieren, was ihnen hilft, Beute zu fangen und natürlichen Feinden auszuweichen. Sie helfen auch bei der Fähigkeit, sich durch enge Gänge zu zwängen, die Farbe zu wechseln und zu vergiften. Sie haben eine kurze Lebenserwartung, die bei den größten Arten zwischen einem halben und fünf Jahren liegt.
Wussten Sie das?
- Kraken haben einen sehr guten Tastsinn und ihre Mechanismen funktionieren, indem sie alles durch den Mund wahrnehmen, den sie mit den Tentakeln berühren.
- Oktopusse gibt es in vielen verschiedenen Größen. Die häufigsten Kraken messen 30 bis 90 Zentimeter in der Länge und wiegen 3 bis 10 Kilogramm. Sie haben bereits einen Oktopus gefunden, der 272 Kilogramm auf die Waage brachte und bis zu 10 Meter maß. Die kleinste Krakenart misst jedoch 2,5 Zentimeter und wiegt nur 2 Gramm. Ein neugeborener Oktopus kann so klein sein, dass er kaum unsere Finger bedeckt.
- Tintenfische sind eher Einzelgänger, treffen aber gelegentlich auch auf andere Tintenfische. Einige Tintenfische jagen ihre Beute nachts, andere nur in der Morgen- oder Abenddämmerung. Wenn sie Angst haben, schießen sie mit Tinte auf ihren Angreifer. Dadurch wird er geblendet und verwirrt und gewinnt so genug Zeit, um zu entkommen. Mit der Tinte verwischen sie aber auch alle Spuren ihrer Fluchtrichtung. Kraken können ihre Farbe ändern und sich an die Umgebung anpassen, in der sie sich aufhalten. Sie können blau, grün, grau, rosa oder braun werden.
- Sie sind fleischfressende Meerestiere, was bedeutet, dass auf ihrem Speiseplan Leckerbissen wie Muscheln, Krabben, Hummer, Fisch und manchmal sogar ein Vogel stehen. Kraken versuchen, ihre Beute zu überwältigen, indem sie auf sie klettern und sie dann mit ihren Tentakeln in ihr Maul nehmen.
- Tintenfische sind schlauer als der durchschnittliche Bär. Professor Peter Godfrey-Smith, der Tintenfische erforscht, sagt, dass Tintenfische „wahrscheinlich den intelligenten Außerirdischen am nächsten kommen werden“. Während Aristoteles glaubte, dass Kraken dumme Kreaturen sind, sagen Forscher, dass Kraken sehr intelligent und emotional sind und dass sie sogar in der Lage sind, ihre eigene, einzigartige Persönlichkeit zu entwickeln. Sie finden sich in Labyrinthen wieder, lösen Denkaufgaben und merken sich die Lösungen, und sie können sogar spielen. Ihre Gehirne haben mehr Gehirnzellen als die des Menschen. Untersuchungen haben gezeigt, dass sie schnell lernen und Probleme logisch lösen können. Sie können verschiedene Werkzeuge mit Tentakeln benutzen.
- Sie haben drei Herzen. Durch den einen fließt das Blut, das die Organe antreibt, und durch die beiden anderen fließt das Blut zum Gehirn. Wenn Kraken schwimmen, bleibt das Herz, das die Organe in Gang hält, stehen. Das macht Tintenfische sehr müde, so dass sie auch lieber auf dem Boden kriechen als schwimmen.
- Kraken sind die einzigen wirbellosen Tiere, die ein Bewusstsein, kognitive Denkfähigkeiten, Emotionen und eine Persönlichkeit haben.
- Sie haben einen weitreichenden Verstand. Eine weitere überraschende Tatsache – zwei Drittel der Neuronen eines Kraken befinden sich nicht in seinem Kopf, sondern in den Tentakeln, was bedeutet, dass ein Krake mit Tentakeln denken und andere Dinge tun kann, während er mit seinem Kopf etwas ganz anderes denken kann. Forscher haben herausgefunden, dass, wenn ein Oktopus einen seiner Tentakel verliert, dieser abgerissene Tentakel immer noch von alleine wegschwimmt und sogar Nahrung ergreift und dorthin leitet, wo sich das Maul befinden würde, wenn die Tentakel noch am Körper befestigt wären.
- Sie sind Millionen von Jahren alt. Das älteste bekannte Krakenfossil stammt von einer Kreatur, die vor 296 Millionen Jahren in der Karbonzeit lebte und im Field Museum in Chicago ausgestellt ist. Es gibt acht Tentakel und zwei Augen, und wahrscheinlich auch einen Ort, an dem der Krake Tinte gespeichert hat. Lange bevor die Dinosaurier überhaupt entstanden, hatten die Kraken bereits ihre Form für die nächsten Hunderte von Millionen Jahren entwickelt.
- Ihr Blut ist blau. Die blaue Verfärbung wird durch einen hohen Kupfergehalt im Blut verursacht. Kupfer ist erfolgreicher bei der Produktion von Sauerstoff in einer kalten Unterwasserumgebung, in der es sonst wenig Sauerstoff gibt. Ihre Pupillen haben eine rechteckige Form.
FEATURED