
Lebensspanne der Tiere in
Tierindustrie
April 22, 2024
BiteWithZest
LEBENSERWARTUNG. Wie alt würde eine Kuh, ein Schwein oder ein Huhn werden, wenn die Tiere nicht geschlachtet würden? Wenn Sie sich diese Frage schon einmal gestellt und noch keine Antwort gefunden haben, lesen Sie hier mehr darüber.
Viele Menschen sind sich der Grausamkeiten in der Milchindustrie nicht bewusst. Eine Kuh, genau wie ein Mensch, gibt nur Milch, wenn sie einen Welpen hat, weil sie ihn füttern muss. Kühe, die in der Milchindustrie eingesetzt werden, sind daher gezwungen, ständig trächtig zu sein und ständig zu kalben, um weiterhin Milch geben zu können. Kurz nach der Geburt werden den Kühen ihre Kälber weggenommen – die weiblichen Tiere gehen in die Milchproduktion, während die männlichen Kälber ein unerwünschtes Nebenprodukt der Milchindustrie sind und kurz nach der Geburt getötet und zur Fleischproduktion verwendet werden.
Kühe in der Milchindustrie werden meist im Alter von 3 Jahren getötet, während ihre natürliche Lebenserwartung zwischen 20 und 25 Jahren liegt.Ähnlich verhält es sich mit Hennen, die nach ein oder zwei Jahren getötet werden, d.h. sobald ihre Legeleistung nachlässt. Hühner werden in der Regel etwa 10 Jahre alt. Weibliche Hühner werden für die Produktion weiterverwendet und ihre Enden werden mit einem heißen Messer abgeschnitten, damit sie sich nicht gegenseitig verletzen, während männliche Hühner ein unerwünschtes Nebenprodukt sind und in der Regel lebend gemahlen werden.

FEATURED