Kreuzkümmel

April 28, 2024

BiteWithZest

FAMILIE DER PETERSILIE. Kreuzkümmel ist eine der ältesten Heilpflanzen der Menschheitsgeschichte. Aber warum genau sind seine Samen so gesund? Hier erfahren Sie alles über seine Wirkung auf Ihren Körper.


Mineralien

Ein Grund, warum Kreuzkümmel so vorteilhaft für die Gesundheit ist, ist sein hoher Mineraliengehalt. Mineralien sind anorganische Substanzen, die wesentliche Funktionen in Ihrem Körper erfüllen und daher lebenswichtig für Ihren Körper sind. Kreuzkümmel enthält unter anderemKalzium, das maßgeblich für den Aufbau und die Stabilität Ihrer Knochen und Zähne verantwortlich ist, Magnesium, das eine positive Wirkung auf Ihre Blutgefäße und Muskeln, insbesondere den Herzmuskel, hat , sowieEisen und Zink. Während Eisen in erster Linie für die Versorgung Ihres Körpers mit Sauerstoff verantwortlich ist, hat Zink einen erheblichen Einfluss auf Hunderte von Stoffwechselprozessen.

Aufgrund der Vielzahl an Mineralien, die Kreuzkümmel enthält, hilft Ihnen der regelmäßige Verzehr von Kreuzkümmel dabei, Ihren Körper zu stärken und schädlichen Nährstoffmängeln vorzubeugen. Während Kalziummangel das Risiko von Knochenbrüchen und Osteoporose erhöht, kann Magnesiummangel zu tödlichen Herzschäden führen. Eisenmangel hingegen fördert die Entwicklung einer Anämie und Zinkmangel kann zu Unfruchtbarkeit führen, insbesondere bei Männern. Daher sollten Sie Mineralstoffmängel nicht auf die leichte Schulter nehmen und dafür sorgen, dass Ihr Körper immer so gut wie möglich versorgt ist – unter anderem durch den regelmäßigen Verzehr von Kümmel.

Vitamine

Ihr Körper braucht nicht nur Mineralien, um richtig zu funktionieren – auch Vitamine spielen eine entscheidende Rolle. In diesem Zusammenhang ist Kreuzkümmel eine ideale Nährstoffquelle, denn die fingernagelgroßen Samen enthalten eine Fülle von lebenswichtigen Nährstoffen. Dazu gehören Vitamin A, das für das Funktionieren Ihrer Zellen unentbehrlich ist, verschiedene Substanzen aus dem Komplex der B-Vitamine, die sich auf Blut, Nerven und Zellen auswirken, das immunstärkende Vitamin C und der so genannte „Radikalfänger“ Vitamin E. Zusammen mit Vitamin A, Vitamin C und dem Mineralstoff Zink bekämpft Vitamin E so genannte freie Radikale, schädliche Moleküle, die Ihre Zellen schädigen können. Neben Vitamin D, Vitamin K und Folsäure liefert Kreuzkümmel einen großen Teil aller Vitamine, die Ihr Körper zum Leben braucht.

post_opener10
tip

Vegane Holunderblütenkrapfen

Zubereitung: 5 min
Garen: 3 min
Schwierigkeitsgrad: leicht
Portionen: 4

vegan, milchfrei,

Flavonoide

Neben Vitaminen und Mineralien enthält Kreuzkümmel auch Flavonoide. Diese bestehen hauptsächlich aus Pflanzenfarbstoffen und haben nachweislich eine positive Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System. Sie helfen, die Blutgefäße gesund und elastisch zu halten und schützen sie nicht nur vor Ablagerungen, sondern auch vor Wassereinlagerungen. Auf diese Weise tragen Flavonoide zur Vorbeugung von Gefäßerkrankungen wie Thrombose und Herzproblemen, einschließlich Herzinfarkten, bei.

Aufgrund seiner wohltuenden Inhaltsstoffe senkt Kreuzkümmel den Blutzuckerspiegel, stärkt unser Immunsystem, hat entzündungshemmende Eigenschaften und reduziert Verdauungsprobleme.


Gewichtsverlust

Ein Lebensmittel, mit dem Sie auf gesunde Weise abnehmen können: Das klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Aber im Fall von Kreuzkümmel ist die diätetische Wirkung des Gewürzes sogar wissenschaftlich belegt. Mehrere Studien haben ergeben, dass der Verzehr von 3 Gramm Kreuzkümmel pro Tag im Rahmen einer leicht kalorienreduzierten Ernährung sehr effektiv sein kann, wenn Sie abnehmen möchten.

Nährwertangaben
Dillkraut, frisch

Portionsgröße 1 g
Betrag pro Portion
Kalorien

0,4

% Tageswert*
   Fett gesamt 0g 0 %
Natrium 0,6mg 0 %
 Kohlenhydrate gesamt 1,1g 0 %
Ballaststoffe 0g 0 %
Eiweiß 0g 0 %
Vitamin D 0mcg 0 %
Kalzium 2,1mg 0 %
Eisen 0,1mg 1 %
Kalium 7,4mg 0 %
* Der %-Tageswert (DV) gibt an, wie viel ein Nährstoff in einer Portion  eines Lebensmittels zu einer täglichen Ernährung beiträgt. 2.000 Kalorien pro Tag werden für allgemeine Ernährungsempfehlungen verwendet.

**Quelle: www.nutritionvalue.org

FEATURED

TOPINAMBUR.
Er wird auch Sonnenwurzel, Knollenblätterpilz oder Erdapfel genannt und stammt aus Nordamerika. Topinambur (lat. Helianthus tuberosus) ist sicherlich eine der Optionen, um etwas Neues, Besonderes und Gesundes auf den täglichen Speiseplan zu bringen...

Vorbereitung: 5 min
Zubereitung: 5 min
Schwierigkeitsgrad: leicht
Portionen: /

vegan, milchfrei, glutenfrei

Vorbereitung: 5 min
Kochen: 20 min
Schwierigkeitsgrad: leicht
Portionen: 4

vegan, milchfrei, glutenfrei

Nach oben scrollen