Kartoffel-Paprikasch


Ein herzhaftes und nahrhaftes Gericht.
Sie suchen nach einem köstlichen und nahrhaften veganen Rezept? Probieren Sie veganes Kartoffelpaprikasch! Dieses Gericht ist einfach zuzubereiten und enthält viele gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe wie Ballaststoffe, Eiweiß und wichtige Vitamine und Mineralien. Probieren Sie es doch einfach mal aus und sehen Sie, wie es Ihre nächste Mahlzeit verändern kann.
Als Veganerin bin ich ständig auf der Suche nach neuen und aufregenden Rezepten, die nicht nur meinen Geschmacksnerven schmeicheln, sondern auch meinen Körper mit den nötigen Nährstoffen versorgen. Ein Gericht, das zu meinem Favoriten geworden ist, ist veganes Kartoffelpaprikasch. Dieses herzhafte und schmackhafte Gericht ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bietet auch eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen.
Das aus Ungarn stammende und in der Balkanregion beliebte Paprikasch verwendet traditionell Fleisch als Hauptzutat. Diese vegane Version ist jedoch eine köstliche und gesunde Option für Veganer und Nicht-Veganer gleichermaßen. Paprikasch hat seinen Namen von der großzügigen Menge an Paprika, die in diesem Rezept verwendet wird und ihm eine tiefrote Farbe und einen kräftigen, rauchigen Geschmack verleiht.
Kartoffeln sind zum Beispiel eine ausgezeichnete Quelle für Ballaststoffe, Vitamin C und B6 sowie Kalium. Sie sind außerdem kalorien- und fettarm, was sie zu einem idealen Nahrungsmittel für die Gewichtskontrolle macht. Kichererbsenmehl, eine weitere Hauptzutat in diesem Gericht, ist ebenfalls reich an Ballaststoffen, Proteinen und wichtigen Vitaminen und Mineralien. Es wurde mit einem geringeren Risiko für Herzkrankheiten, Diabetes und andere chronische Erkrankungen in Verbindung gebracht.
Kichererbsenmehl ist eine proteinreiche Zutat, die häufig in der veganen Küche verwendet wird, so auch in diesem Rezept für Kartoffelpaprikasch.
Darüber hinaus wird dieses Gericht mit einer Vielzahl von geschmackvollen Gewürzen wie Paprika, Kreuzkümmel und Kurkuma verfeinert, die ihre eigenen einzigartigen gesundheitlichen Vorteile bieten. Paprika zum Beispiel hat antioxidative Eigenschaften und kann helfen, den Blutdruck zu senken und Entzündungen zu reduzieren. Kreuzkümmel ist auch für seine entzündungshemmende und antioxidative Wirkung bekannt, während Kurkuma nachweislich starke entzündungshemmende und immunstärkende Eigenschaften besitzt.
Ingwer ist eine Wurzel, die seit Jahrtausenden in der traditionellen Medizin wegen ihrer medizinischen Eigenschaften verwendet wird. Er enthält bioaktive Verbindungen mit entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften, die den Körper vor einer Vielzahl von Krankheiten und Beschwerden schützen können.
Neben seinen entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften verbessert Ingwer nachweislich auch die Verdauung, reduziert Übelkeit und Erbrechen, senkt den Blutzuckerspiegel und verbessert die Gehirnfunktion.
Ingwer wird oft in Gulasch und anderen ähnlichen Gerichten verwendet, weil er dem Gericht einen warmen und leicht scharfen Geschmack verleiht und gleichzeitig zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet.
In Bezug auf seine Verwendung im Gulasch kann Ingwer dazu beitragen, das Geschmacksprofil des Gerichts zu verbessern und dem traditionellen Rezept eine einzigartige und köstliche Note zu verleihen.
Aber abgesehen von den gesundheitlichen Vorteilen liebe ich an veganem Kartoffelpaprikasch, dass es so einfach zuzubereiten ist. Da wir alle einen vollen Terminkalender haben, ist dieses Rezept schnell und einfach zuzubereiten. Dieses Gericht passt perfekt dazu und ist in wenigen Schritten zubereitet.
Natürlich gibt es, wie bei jedem Gericht, immer verschiedene Variationen und persönliche Vorlieben. Manche Leute ziehen es vor, Süßkartoffeln anstelle von normalen Kartoffeln zu verwenden oder zusätzliche Gewürze wie Zimt oder Koriander hinzuzufügen. Andere möchten vielleicht etwas Grünzeug wie Grünkohl oder Spinat für einen zusätzlichen Nährstoffschub hinzufügen. Aber unabhängig vom jeweiligen Rezept ist eines sicher: Veganes Kartoffelpaprikasch ist eine köstliche und nahrhafte Mahlzeit, die einfach zuzubereiten und perfekt für jede Gelegenheit ist.
Die Zubereitung von veganem Kartoffelpaprikasch ist relativ einfach und unkompliziert. Hier ist ein Rezept, das ich liebe:

Kartoffel-Paprikasch
Entdecken Sie die köstliche und nahrhafte Welt des veganen Kartoffelpaprikaschs! Vollgepackt mit gesunden Zutaten und einfach zuzubereiten, ist dieses Gericht perfekt für jede Gelegenheit.

Zutaten:
- 6 mittelgroße (800 g) stärkehaltige Kartoffeln
- 2 (300 g) Zwiebeln, halbiert und in Scheiben geschnitten
- 1 Teelöffel frischer Ingwer, fein gehackt
- 2 Esslöffel (40 g) Kichererbsenmehl
- 2 Karotten, gehackt
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- ½ Teelöffel gemahlener Knoblauch
- 1 ½ Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel (Kümmel)
- 2 Teelöffel Paprikapulver
- ½ Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
- ½ Teelöffel Kurkumapulver
- 1 Teelöffel Majoran
- 150 ml Tomatenpüree
- 3 Lorbeerblätter
- 1 Prise Pfeffer
- 3 ½ Tassen (825 ml) Wasser
- 2 Esslöffel Olivenöl
Für die Marinade:
- 50 g Sojabohnen-Stückchen
- 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
- ½ Teelöffel gemahlener Knoblauch
- 3 Esslöffel Tamari Sojasauce
Anweisungen:
- Mischen Sie die Zutaten für die Marinade in einer kleinen Schüssel. Fügen Sie die trockenen Sojabohnenstücke hinzu und gießen Sie kochendes Wasser darüber. Lassen Sie sie für 20 Minuten stehen.
- Erhitzen Sie das Öl in einer Bratpfanne und braten Sie die Sojabohnenstücke, bis sie knusprig und goldbraun sind. Legen Sie sie beiseite.
- Braten Sie die Zwiebel, den Ingwer und den Knoblauch langsam in Öl an, bis sie weich und glasig sind.
- Fügen Sie die Gewürze, das Kichererbsenmehl und das Tomatenpüree hinzu. Mischen Sie alles zusammen.
- Fügen Sie die Kartoffeln, Karotten, Lorbeerblätter und Wasser hinzu. Mischen Sie alles zusammen und bringen Sie es zum Kochen.
- Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Mischung etwa 40 Minuten lang köcheln, oder bis die Kartoffeln durchgekocht sind.
- Fügen Sie die gerösteten Sojabohnenstücke hinzu und lassen Sie sie weitere 5 Minuten kochen.
Genießen Sie dazu eine Scheibe knuspriges Brot:
Eine warme Scheibe knuspriges Brot ist die perfekte Beilage zu diesem herzhaften und schmackhaften Gericht und kann helfen, die überschüssige Sauce aufzusaugen.
Garnieren Sie mit frischen Kräutern:
Frische Kräuter wie Petersilie oder Koriander verleihen dem Gericht einen Hauch von Farbe und Geschmack und bieten zudem einen zusätzlichen gesundheitlichen Nutzen.
Passen Sie die Konsistenz nach Ihrem Geschmack an: Wenn Sie eine dickere Sauce bevorzugen, können Sie mehr Kichererbsenmehl hinzufügen oder das Gericht etwas länger köcheln lassen. Wenn Sie eine dünnere Sauce bevorzugen, können Sie mehr Wasser oder Gemüsebrühe hinzufügen.

FEATURED