Gebackene Schokoladen-Doughnuts

EINE GESUNDE NACHSPEISE. Wir denken oft, dass Desserts ungesund sind, aber das hängt wirklich von den verwendeten Zutaten und der Art der Zubereitung ab. Daher können Sie sie zubereiten, ohne dass Sie eine besondere Aufbewahrung benötigen.

Wer liebt nicht weiche, leichte und duftende Krapfen? Klassische Krapfen werden normalerweise in Öl frittiert und enthalten Milchprodukte und Eier, aber es gibt eine leichtere und gesündere Alternative – gebackene vegane Krapfen! Sie sind genauso lecker, fluffig und köstlich, aber ohne das Frittieren und die tierischen Zutaten.

Veganes Backen scheint oft eine Herausforderung zu sein, denn Sie müssen die richtigen Ersatzstoffe für die Zutaten finden, die dem Teig die richtige Textur verleihen. In diesem Rezept werden wir Pflanzenmilch und Kokosnussöl verwenden. Backen statt Frittieren reduziert nicht nur die Menge an Öl, sondern macht es auch einfacher zuzubereiten und leichter verdaulich.
Das Beste an diesen Krapfen ist, dass Sie sie auf viele verschiedene Arten zubereiten können – mit der klassischen Zuckerstreuung, mit Schokolade überzogen oder sogar mit Marmelade gefüllt.

Die Möglichkeiten sind endlos, so dass Sie sie ganz nach Ihrem Geschmack gestalten können. Sie sind auch eine gute Wahl für Kinder, da sie gesünder sind und keine unnötigen Zusatzstoffe enthalten, wie sie in gekauften Süßwaren vorkommen.

Süßer Genuss ohne Schuldgefühle

Es ist schnell und einfach zuzubereiten und das Ergebnis wird Veganer und Naschkatzen gleichermaßen begeistern. Wenn Sie Donuts ohne Schuldgefühle genießen möchten, ist dieses Rezept genau das Richtige für Sie.

Zubereitung: 15 min
Backen: nein
Schwierigkeitsgrad: einfach
Menge: 12 Krapfen

vegan, milchfrei

Zutaten:

  • 250 g glattes Mehl

  • 100 g Zucker

  • 40 g Vanillezucker

  • 40 g Backpulver

  • ½ Teelöffel Backpulver

  • ½ Teelöffel Salz

  • 250 ml eines Gemüse-Smoothies (Mandel, Hafer oder Soja)

  • 5 Esslöffel Kokosnussöl (oder anderes Pflanzenöl)

  • 1 Teelöffel Apfelessig

Überlauf:

  • 100 g dunkle vegane Schokolade

  • 1 Esslöffel Kokosnussöl

  • bunte Streusel, gehackte Nüsse oder Kokosnussmehl zum Verzieren

Hilfsmittel:

  • Silikonform für Doughnuts

Vorbereitung:

  1. Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor und bereiten Sie eine Donutform aus Silikon vor.

  2. Bereiten Sie den Teig zu: Vermischen Sie in einer großen Schüssel alle trockenen Zutaten. Fügen Sie die feuchten Zutaten hinzu und rühren Sie sie um.

  3. Füllen Sie die Form: Verteilen Sie den Teig gleichmäßig in der Krapfenform (etwa ¾ der Form wird gefüllt).

  4. Backen: Backen Sie die Krapfen etwa 12-15 Minuten lang, bis sie goldbraun und fluffig sind.

  5. Abkühlen: Lassen Sie sie nach dem Backen 5 Minuten in der Form und stellen Sie sie dann zum vollständigen Abkühlen auf ein Gitterrost.

  6. Topping: Schmelzen Sie die Schokolade mit dem Kokosnussöl über einem Wasserbad. Tauchen Sie die abgekühlten Donuts in die Schokolade und bestreuen Sie sie mit Toppings Ihrer Wahl.

  7. Servieren: Lassen Sie den Belag fest werden und genießen Sie dann die köstlichen veganen Krapfen!

FEATURED

FAMILIE DER PETERSILIE.
Kreuzkümmel ist eine der ältesten Heilpflanzen der Menschheitsgeschichte. Aber warum genau sind seine Samen so gesund?...

Vorbereitung: 30 min
Garen: 90 min
Schwierigkeitsgrad: mittel
Portionen: 8

vegan, milchfrei, fettarm

Zubereitung: 15 min
Backen: nein
Schwierigkeitsgrad: einfach
Menge: 12 Krapfen

vegan, milchfrei

Nach oben scrollen